KEY TAKEAWAYS
- Gebrauchte LKW Export: Wir unterstützen beim Export von Lastwagen und Anhängern und bieten alle notwendigen Informationen.
- Wir haben über 30 Jahre Erfahrung im gebrauchten LKW Export aus der Schweiz und Deutschland.
- Bei der Fahrzeugübergabe muss der vollständige Kaufbetrag vorab entrichtet werden, um Probleme zu vermeiden.
- Achten Sie auf betrügerische Händler, die Barzahlungen bevorzugen oder falsche Vertretungen vorgeben.
- Wir erleichtern den Export durch das Organisieren von Zollanmeldungen und die Bereitstellung erforderlicher Dokumente.
MIT TRUCKTRADE IST EXPORTIEREN EIN KINDERSPIEL
Gebrauchte LKW Export: Wir unterstützen Sie beim Export von gebrauchten Lastwagen, Lieferwagen, Anhängern und Aufliegern. Dies umfasst die Bereitstellung aller notwendigen Informationen und Dokumente, um die komplexen bürokratischen Hürden und vielfältigen Regelungen zu überwinden.
30 JAHRE ERFAHRUNG
Seit über 30 Jahren haben wir Erfahrung mit dem Export von gebrauchten Nutzfahrzeugen. Mit unserer Hilfe erleichtern wir ihnen den Export in ihr Zielland. Ob der Export aus der Schweiz oder aus Deutschland stattfindet spielt keine Rolle. Von beiden Standorten aus kennen wir die Regelungen, Prozesse und welche Dokumente benötigt werden.
LKW EXPORT – STANDORT SCHWEIZ
INLANDVERKAUF
MEHRWERTSTEUER IMMER EINZIEHEN
Mehrwertsteuer immer einziehen.
Bei jedem Verkauf muss die Mehrwertsteuer korrekt berechnet und eingezogen werden.
BARZAHLUNG
Bei Barzahlung und nicht klar ausgewiesener Mehrwertsteuer handelt es sich um einen Verkauf mit fiktivem Vorsteuerabzug! Siehe hier die gesetzlichen Grundlagen. Es entspricht einem Rabatt von 8,1 % auf den Kaufpreis!
Vorsicht: Einige Händlergruppen (vor allem aus Aargau und Bern) bevorzugen Barzahlung, um über gefälschte Verkäuferadressen unrechtmäßig Vorsteuer geltend zu machen.
ANZAHLUNGEN
Vorsicht bei Anzahlungen: Manche Händler leisten eine kleine Anzahlung, um das Fahrzeug zu blockieren. Danach suchen sie einen geeigneten Käufer und kassieren ihre Provision in bar – oft zusätzlich zu Sozialleistungen. Sollten Sie dann wider erwarten keinen Käufer finden, holen Sie den LKW nicht ab und warten auf den Verkäufer. Sollte dieser dann den LKW anderwärtig verkauft haben, wollen Sie natürlich die Anzahlung zurück.
Korrektes Vorgehen: Entweder niemals Anzahlungen akzeptieren – so ist im Zweifelsfall kein Kaufvertrag entstanden (Zumindest kein schriftlicher mit Beweiskraft). die andere Lösung: Den Käufer in Verzug setzen und eine Frist von 10 Tagen ansetzen. Gleichzeitig eine Parkgebühr von CHF 50-100 pro Tag kassieren. Danach das Fahrzeug weiter verkaufen.
FAHRZEUGÜBERGABE
Das Fahrzeug nur gegen Erhalt des vollständigen Kaufbetrags herausgeben. Keine Ausnahmen.
PAKETGESCHÄFTE
Gewisse Betrüger spezialisieren sich auf den Kauf mehrerer Fahrzeuge zu attraktiven Konditionen um dann aber nur einen Teil abzuholen. Vorgehensweise: Sie holen günstigere Fahrzeuge sofort ab und lassen die teureren stehen. Typische Masche: Geschichten über Kunden oder Firmen in Dubai oder anderen exotischen Märkten.
ACHTUNG BEI IRAKISCHEN VERTRETERN
Gewisse Gestalten behaupten, im Auftrag eines ausländischen Händlers zu handeln. Sie gaukeln vor, ein Vertreter zu sein, der hier nur auf fremde Rechnung arbeitet. Dieses Vorgehen ist illegal und deutet auf Schwarzarbeit hin. In der Schweiz muss jeder ausländische Arbeitnehmer sozialversichert werden. Vor allem, wenn die Person auch noch perfekt schweizerdeutsch spricht und ein lokales Nummernschild am PKW führt, ist dies ein sicheres Indiz für Hintergehung unseres Steuer- und Sozialsystems. Grundsätzlich sind Sie als Verkäufer frei, mit solchen Personen Geschäfte einzugehen. Es stellt sich aber schon die Frage, wie diese Personen dann plötzlich mit Unmengen von Bargeld auftauchen. (Geldwäscherei?)
EXPORT AUS CH
VERSANDANMELDUNG
Wir können Ihren LKW für den Export und die Überführung in das Bestimmungsland beim Zoll anmelden und die Ausfuhr organisieren.
PRÄFERENZIELLER URSPRUNG & EUR.1
Der präferenzielle Ursprung bezieht sich auf Waren, die aufgrund von Präferenzabkommen zwischen der EU und anderen Ländern oder Staatengruppen zollfrei oder zollermäßigt eingeführt werden können. Diese Abkommen legen spezifische Ursprungsregeln fest, die erfüllt werden müssen, damit die Waren von den Zollvergünstigungen profitieren können.
NACHWEISE DES PRÄFERENZIELLEN URSPRUNGS:
Um die Zollvorteile zu nutzen, müssen bestimmte Präferenznachweise vorgelegt werden, wie z.B.:
- Warenverkehrsbescheinigung A.TR (nur für den Warenverkehr mit der Türkei)
- Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 oder EUR-MED
- Ursprungserklärung oder Ursprungserklärung EUR-MED
- Lieferantenerklärung
- Ursprungszeugnis Form A (bei Importen aus Entwicklungsländern)
Das EUR.1-Formular ist ein Ursprungsnachweis, der die Herkunft von exportierten Waren aus der Europäischen Union (EU) bestätigt. Es ermöglicht dem Käufer im Bestimmungsland, von Zollvorteilen zu profitieren. Das Formular spielt eine wichtige Rolle bei der Anwendung bilateraler Handelsabkommen und erleichtert den internationalen Warenverkehr.
ACHTUNG! Volvo Trucks als auch Renault Trucks, sowie viele VW Lieferwagen verfügen nur noch eingeschränkt über Ursprungsnachweise oder können diese gar nicht erbringen. Geben Sie niemals einem fremden eine Vollmacht für das Ausfüllen eines EUR1 in Ihrem Namen. Sollte sich herausstellen, dass der Nachweis nicht erbracht werden kann, können Sie haftbar für die Zollgebühren gemacht werden.
T1 – DOKUMENTE
Das T1-Dokument wird im internationalen Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union (EU) verwendet. Es dient als Nachweis dafür, dass Waren unter zollamtlicher Überwachung stehen, während sie von einem EU-Land in ein anderes transportiert werden.
Sie brauchen für die ordnungsgemässe Verzollung in der Europäischen Union ein T1-Dokument. Diverse Speditionsfirmen stellen dieses Dokument gegen Hinterlegung einer Kaution in der Höhe von 8.1% des Warenwertes aus. Nach erfolgreicher Löschung des T1-Dokumentes beim Verlassen der Europäischen Union oder beim Erreichen des Ziellandes wird Ihnen die volle Kaution zurückerstattet.
Ein nicht korrekt deklarierter Export hat zur Folge, dass Sie die gesetzliche Mehrwertsteuer der Schweiz bezahlen müssen. Motortrade kann im Zweifelsfalle die gesetzliche Mehrwertsteuer im Umfang von 8.1% des Warenwertes als Kaution verlangen. Diese wird nach Erhalt der definitiven Veranlagungsverfügung der Eidgenössischen Zollverwaltung zurückerstattet.
LKW EXPORT- / ÜBERFÜHRUNGSSCHILDER
Für den Export von Fahrzeugen werden Exportschilder in den Strassenverkehrsämtern Zürich und Winterthur erteilt.
❌ Der Bezug bei den Prüfstellen in Regensdorf, Hinwil, Bülach oder Bassersdorf ist nicht möglich. ❌
Es sind folgende Unterlagen vom Halter vorzulegen:
- Gesuchsformular
- Fahrzeugausweis im Original
- Führerausweis im Original
- Pass, Identitätskarte oder Ausländerausweis im Original
- Bargeld, Maestro- oder Kreditkarte
Die Überführungsschilder müssen nach Ablauf der Gültigkeit nicht zurückgegeben werden.
Die Kosten für die Überführungskennzeichen und die Schwerverkehrsabgabe
(Schweizer Maut) können je nach Fahrzeug unterschiedlich
sein. Es ist mit Kosten zwischen €230 bis €400 zu rechnen.
Weitere Informationen: Strassenverkehrsamt Zürich
LKW EXPORT – STANDORT DEUTSCHLAND
Hier finden Sie alle relevanten Informationen für den Export aus Deutschland.
Innergemeinschaftliche Lieferung (IGL)
Innergemeinschaftliche Lieferungen sind steuerfreie Warenlieferungen zwischen Unternehmen in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten.
Nichtbeachtung des Ablaufes führt zur Zahlung der deutschen Steuer. Trucktrade Germany GmbH kann eine Kaution von 19% des Warenwerts verlangen, die nach Erhalt der Gelangensbestätigung zurückerstattet wird.
Gelangensbestätigung
Die Gelangensbestätigung ist ein Dokument für den erfolgreichen Warentransport im Bestimmungsland und ein wichtiger Nachweis für die steuerliche Anerkennung der innergemeinschaftlichen Lieferung. Eine fehlende Gelangensbestätigung wird mit der Aberkennung der innergemeinschaftlichen Lieferung geandet und hat zur Folge, dass die Umsatzsteuer geschuldet wird. Hier findest du mehr: § 17a UStDV – Gelangensvermutung bei innergemeinschaftlichen… – dejure.org
Folgendes benötigen Sie:
- Gültige Ust. ID
- Passkopie des Eigentümer
- Handelsregisterauszug
Verkauf in ein Drittland (Export)
VERSANDANMELDUNG
Wir können Ihren LKW für den Export und die Überführung in das Bestimmungsland beim Zoll anmelden und die Ausfuhr organisieren.
URSPRUNGSNACHWEIS EUR.1
Das EUR.1-Formular ist ein Ursprungsnachweis, der die Herkunft von exportierten Waren aus der Europäischen Union (EU) bestätigt. Es ermöglicht dem Käufer im Bestimmungsland, von Zollvorteilen zu profitieren. Das Formular spielt eine wichtige Rolle bei der Anwendung bilateraler Handelsabkommen und erleichtert den internationalen Warenverkehr.
T1 – DOKUMENTE
Das T1-Dokument wird im internationalen Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union (EU) verwendet. Es dient als Nachweis dafür, dass Waren unter zollamtlicher Überwachung stehen, während sie von einem EU-Land in ein anderes transportiert werden.
Sie brauchen für die ordnungsgemässe Verzollung in der Europäischen Union ein T1-Dokument. Nach erfolgreicher Löschung des T1-Dokumentes beim Verlassen der Europäischen Union oder beim Erreichen des Ziellandes wird Ihnen die volle Kaution zurückerstattet.
Ein nicht korrekt deklarierter Export hat zur Folge, dass Sie die gesetzliche Steuer von Deutschland bezahlen müssen. Trucktrade Germany GmbH kann die gesetzliche Steuer im Umfang von ca. 19% des Warenwertes als Kaution verlangen. Diese wird nach Abschluss des Exportes zurückerstattet.
ÜBERNACHTUNG
Eine verspätete Ankunft am Zoll kann unangenehm sein und zusätzliche Kosten verursachen. Daher empfehlen wir, ausreichend Zeit einzuplanen. Falls Sie erst am nächsten Tag abreisen möchten, empfehlen wir Ihnen Hotels in unserer Nähe:
Standort Schweiz, Oberhasli:
Holiday Inn Express Zürich Airport, an IHG Hotel
B&B Hotel Zürich Airport Rümlang
Standort Deutschland, Jestetten:
Hotel zum Löwen Fam. Chawla, Jestetten
Hotel Bahnhof Jestetten, Jestetten
Ankauf von TRUCKTRADE
Der sicherste Weg, Ihren LKW sicher, einfach und schnell ohne Probleme und Diskussionen an jemanden zu verkaufen oder zu exportieren, ist TRUCKTRADE. Wir sind Spezialisten im LKW AN- und VERKAUF.